Allgemeine Geschäftsbedingungen


AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG


Vertragspartner


Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Michael Lander - Heilpraktiker
Vertreten durch Michael Lander
Adresse: Schloßberg 15-17 75175 Pforzheim

nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.


Vertragsgegenstand


Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen aus dem Bereich Heilpraktiker geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Beschreibung diser Homepage verwiesen.


Vertragsschluss


Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Online-Terminbuchungs-System oder über andere Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Der Bestellvorgang zum Vertrags-schluss umfasst im Online-Terminbuchungs-System folgende Schritte:

  • Vorauswahl des Angebots

  • Betätigen mit dem Button 'Weiter'

  • Genaue Auswahl der gewünschten Dienstleistung

  • Bestätigung mit dem Button 'Weiter'

  • Eingabe der Patientendaten

  • Überprüfung aller Eingaben

  • Betätigen des Buttons 'Termin Buchen'

  • Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist

Terminbuchungen können neben dem Online-Terminbuchungssystem-System auch über Fern-

kommunikationsmittel (Telefon/E-Mail) aufgegeben werden, wodurch der Buchungsvorgang zum Vertrags-schluss folgende Schritte umfasst:

  • Anruf in der Praxis

  • Besprechen des Anrufbeantworter mit Nennung der möglichen Kontaktdaten

  • Rückruf abwarten

  • Persönliche Annahme der Terminbuchung

Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.


Vertragsdauer


Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.


Preise


Alle Preise sind in der Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ-Regelhöchstsatz) hinterlegt. In Einzelfällen für Versicherungen kann auf die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) zurückgegriffen werden. Die Behandlungspreise liegen über der Fassung von 1985.


Zahlungsbedingungen


Der Patient hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: monatliche Rechnung, Barzahlung in der Praxis oder Einzugsermächtigung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten.

Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und monatlich verschickt wird, auf das dort angegebene Konto zu überweisen.

Der Patient ist verpflichtet innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungs-

datum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Zahlungsverzug.


Vertragsgestaltung


Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen.


Haftungsausschluss


Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertrags-pflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.


Abtretungs- und Verpfändungsverbot


Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.


Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht


Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.


Salvatorische Klausel


Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.




 

 


Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung

Kontakt:


Terminvereinbarung hier online möglich!


Telefon / Whatsapp:

(07231) 166 98 89

 

E-Mail:

info(at)tcm-pforzheim.de